
Hallo, ich bin Jens
Ich bin Technik-Enthusiast, Bastler, Dachzelter, Metaller und Fullstack Software Engineer.
Auf dieser Seite möchte ich ein paar meiner Projekte, Erfahrungen und Notizen aus meinem Alltag teilen.
Feedback dazu gerne an mich via jblawatt(at)gmail.com.
Mehr von mir auf: Github
Blog Posts
-
-
VPN,
Wireguard
Wireguard Endpoint IP zur Laufzeit ändern -
-
Bitwarden,
SSH
Bitwarten SSH Key ManagementSSH Keys mit Bitwarden verwalten und diese zum laufenden SSH Agent hinzufügen.
-
-
Netzwerk
Netzwerkperformance mit iperf3 messenTesten der Netzwerkgeschwindigkeit mit dem Kommandozeilentool iperf3.
-
-
Docker,
LXC,
Proxmox
Docker in Proxmox LXC Containern verwenden -
-
git
git serveEinfacher alias
git serve
für das Starten eines git Daemon. -
-
Docker
Docker Images kopieren mit skopeoMit Hilfe von Skopeo ein Docker Images in eine andere Registry Kopieren
-
-
Uberspace
Hugo Blog (Deployment) auf einem Uberspace -
-
Python
Python Logging Decorator -
-
Backbone.js,
JavaScript
Backbone.js - Nested Models -
-
MySQL
MySQL Equivalent zu ORACLE's initcap
Publikationen
-
- Informatik Aktuell
Python – Static Duck-TypingEin Artikel der die Einsatzmöglichkeiten von Statischen Duck-Typing in Python beschreibt.
-
- Heise+ / IX
Programmieren: KI-Sprache Mojo vorgestellt – wie Python, aber schnell und sicherMojo ist die neue Allzweck-Sprache mit KI-Fokus. Sie verspricht, vollständig zu Python kompatibel zu werden und die Geschwindigkeit von C oder Rust zu haben.
-
- Heise+ / ix
Editor neovim mit Plug-ins zur Python-IDE aufrüstenVim lebt, vor allem in der modernen Version Neovim. Vorkonfigurierte Plug-in-Distributionen machen aus dem Editor eine vollwertige Python-Entwicklungsumgebung.